>>
>

Döttingen. Mit einem grandiosen Doppelsieg verabschiedete sich das Team rent2Drive-racing in die wohlverdiente Winterpause.
Zum 10. und somit letzten Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) trat das in Döttingen beheimatete Rennteam mit nur zwei Fahrzeugen an. Ziel war es, sich mit einem achtbaren Ergebnis zu verabschieden und idealerweise den noch vakanten Jahrestitel in der Klasse VT2 zu gewinnen.
>
Döttingen. Wie das nasskalte Herbstwetter, so konnte man die Gemüter von rent2Drive-racing beim 9. Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft Nürburg (VLN) beschreiben.
Wie schon beim achten Lauf startete man wiederum mit vier Fahrzeugen in vier verschiedenen Klassen. Nach dem durch Nebel verschobenen Qualifying war die Welt der Mannschaft aus Döttingen noch in Ordnung. Alle Fahrzeuge belegten in Ihren Klassen aussichtsreiche Positionen und man machte sich Hoffnung, die Erfolgsserie des Teams fortzusetzen.
>
Äußerst erfolgreich verlief der 7. Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) und gleichzeitig der Saisonhöhepunkt für das in Döttingen beheimatete rent2Drive-racing-Team.
Sowohl in der Klasse VT2 als auch in der Klasse SP6 konnte man einen Klassensieg verzeichnen. In erstgenannter Klasse startete man mit dem bekannten Renault Megane RS. Die beiden Stammfahrer Florian Quante und Andrei Sidorenko wurden Andrea Sapino und Oliver Greven, der sein erstes VLN-Rennen bestritt, unterstützt. Alle meisterten ihre Aufgaben sehr gut. Ein besonderes Ausrufezeichen setzte Andrea Sapino. Bereits bei seinen ersten Rennen auf dem BMW M3 E36 hatte er mit einer Fahrzeugbestzeit für Aufsehen gesorgt. Nun setzte er noch eins drauf und markierte sowohl die Bestzeit im Qualifying, als auch die schnellste Runde im Rennen für sich.
>
Im bisherigen Saisonverlauf hatte das in Döttingen beheimatete rent2Drive-racing Team eher Wochenenden, die weitgehendst nach Plan verliefen. Doch beim 8. Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) war alles anders.
Zunächst mal freute sich das gesamte Team, dass der beliebte Aston Martin Vantage mit Dmitriy Lukovnikov wieder am Start war. Er wurde in diesem Rennen von Stefan Müller unterstützt, der noch beim 6h-Rennen einen tollen Job im Cup Porsche absolviert hatte.
>
Das sympathische Rennsportteam aus Döttingen setzt seine Erfolge fort. Rent2Drive-racing dominiert die SP6 weiterhin an und auch in der V2T spielt man vorne mit. Einen Ausfall musste das Team rund um David Ackermann allerdings hinnehmen – die M3 Bestie sah leider nicht die Ziellinie.
Bereits das morgendliche Qualifying ließ erahnen, dass es ein sehr hartes Rennen werden würde. So platzierte sich der Porsche GT3 Cup in der Klasse SP6 nur eine Sekunde vor dem benachbarten Manheller-Racing-Team auf einem BMW M3. Der erfolgsverwöhnte Renault Megane RS in der V2T musste sich in diesem Lauf sogar mit dem 2. Platz begnügen, während sich der BMW M3 in der Klasse V5 auf einem soliden 10. Platz in der stark besetzten Klasse V5 befand.