6h-Rennen 2014 | gefährlich | aufregend | nass

rent2drive vln7 1003Es hatte es mal wieder in sich – das VLN 6h-Rennen 2014 auf dem Nürburgring!

Am Freitagmorgen waren zunächst Testfahrten angesagt. Der BMW M235i racing sowie der Aston Martin Vantage wurden von neuen Fahrern genutzt um erste Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen zu sammeln. Nachmittags standen Taxifahrten für Partner und Freunde auf dem Programm – immer wieder ein unvergessliches Erlebnis für Fahrer und Beifahrer – einmal durch die „Grüne Hölle“ bitte!



Abends hieß es dann „Feuer frei“ für Würstchen & Getränke – alles auf Kosten des MSC Ruhr-Blitz Dortmund – vielen Dank hier an den Veranstalter des 6h-Rennen 2014.

Das Zeittraining am Samstagmorgen verlief für den BMW M235i racing sehr solide. Das M-Baby kam auf den 3. Platz. Allerdings verunfallt der Aston Martin im Training so schwer, dass die Mechanikerjungs bis zum Rennbeginn dafür sorgen mussten, dass der Engländer an den Start konnte – mit Sondergenehmigung – denn die zu absolvierenden Trainingsrunden konnten nicht von allen vier Fahrern absolviert werden.

0 Kommentare

6. VLN-Lauf: Licht & Schatten für rent2Drive-racing

rent vln6 1003Die VLN-Langstreckenmeisterschaft startete mit dem 37. RCM DMV Grenzlandrennen in die zweite Saisonhälfte. Auch der 6. Lauf sollte einiges an Überraschungen und Gesprächsstoff für das Team um rent2Drive-racing parat haben.

Der Rennstall war bei diesem Rennen mit zwei Boliden vertreten:

Der M235i-Racing, auf dem der Teamchef zusammen mit den beiden Stammfahrern Jörg Wiskirchen und David Griessner in der Cup5-Klasse antrat, sowie der „Familia“-Aston Martin Vantage GT4 mit Dmitriy Lukovnikov und Haro Holzer.

0 Kommentare

rent2Drive-racing – Ein Lauf gegen die Zeit

rent2drive vln5 1002Noch nie war der Abstand zwischen dem 24h-Rennen und dem nächsten VLN-Lauf so kurz wie in diesem Jahr. Und die Auswirkungen, der mit zwei Wochen äußerst kurz bemessenen Vorbereitung waren allgegenwärtig. Aus einem Starterfeld von etwa 200 Autos stellten sich „lediglich“ 150 Fahrzeuge der Herausforderung.

Für rent2Drive-racing war dies eine besondere Aufgabe. Der Tribut, den das Team bei den 24h in diesem Jahr zu zollen hatte, war ein hoher: Zwei der drei Autos, die bei dem Langstreckenklassiker eingesetzt wurden, hatten im Lauf des Rennens erhebliche Schäden erlitten und mussten quasi neuaufgebaut werden. Dies war in der Kürze eine logistische Herkulesaufgabe und brachte schon im Vorfeld die Mechaniker ordentlich ins Schwitzen.

0 Kommentare

24 Stunden hoch³

24 rent 1001Die 42. Ausgabe des 24h-Rennen am Nürburgring war in diesem Jahr an Spannung und Drama fast nicht zu überbieten. Nichts an diesem Rennen war einfach und die Mannschaft um rent2Drive-Racing hatte bis zuletzt alles geben müssen um die Nordschleife zu bezwingen.

Schon vor Beginn der 24-Stunden-Hatz war klar, dass 2014 etwas Besonderes für rent2Drive-Racing werden würde, da das Team aus Döttingen zum fünften Mal in Folge mit Ihren eigenen Fahrzeugen bei dem 24 Stunden-Klassiker vertreten war. Dies sollte auch gebührlich gefeiert werden:  Mit 3 Fahrzeugen stellte die Mannschaft das stärkste Aufgebot, dass bisher vom Team an den Start gebracht wurde.

0 Kommentare

Ein Jugendtraum geht in Erfüllung!

m235iDas 24h-Rennen eilt mit großen Schritten heran und rent2Drive-racing ist erfreut, die finalen Fahrerpaarungen für die 42. Ausgabe des Langstreckenklassikers bekanntzugeben:

Das fünfte Jahr in Folge geht der Privat-Rennstall aus Döttingen mit seinen Boliden an den Start. Mit einem Aufgebot von drei Fahrzeugen wird man alles daran setzten, am Erfolg vom Vorjahr anzuknüpfen.


0 Kommentare

Höllenritt zum 4. VLN Lauf am Nürburgring

rent wroeder vln4 1005Döttingen. Ein langes und ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Truppe von rent2Drive-racing.

 

Bei einem Rekordstarterfeld von 208 Autos bei der 45. Adenauer ADAC Simfy-Trophy belegte rent2Drive-racing einen 3. Platz in der Klasse SP10, den 5. Platz in der neuen BMW 235i Cup-Klasse und den 18. Rang in der mit 22 Autos stark besetzten V6 Produktionswagenklasse.

Bereits am Freitag wurde dem Privat-Team rund um David und Diana Ackermann alles abverlangt, da mit B&K der größte BMW-Vertragshändler Deutschlands mit Ihren BMW-M Kunden zu Gast beim Rennteam aus Döttingen war. Man wollte den Gästen natürlich ein besonderes Erlebnis bieten und somit bediente sich rent2Drive-racing der vollen Bandbreite an Möglichkeiten, die der Nürburgring und die VLN zu bieten hatte.

0 Kommentare

2 x Podium für Aston Martin und BMW-Baby

rent-vln3 1004Döttingen. Das am Nürburgring beheimatete Rennteam rent2Drive-racing kommt immer besser in Fahrt. So durfte man sich beim 3. VLN-Lauf über zwei weitere Podiumsplatzierungen freuen. In der CUP5 Klasse sowie in der Klasse SP10 durfte man je einen dritten Platz bejubeln.

 

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Frühjahrstemperaturen konnten die Motorsportfreunde das Wochenende genießen. Sowohl das Freitagtraining als auch das Qualifying am Samstagmorgen absolvierte die Crew rund um Teamchef David Ackermann mit souveräner Gelassenheit.

0 Kommentare