Neue Herausforderung steht vor der Tür !

vln 6h rent 1001 AckermannFür das rent2Drive-racing Team steht am 24.08.2013 schon die nächste Herausforderung vor der Tür, nämlich das 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen. Hierbei handelt es sich um das 6. von insgesamt 10 Rennen der VLN Serie, die seit 1977 auf der Nordschleife des Nürburgrings ausgetragen wird. Wer hier einmal dabei war, der kann sich der Faszination der größten Breitensportrennserie der Welt wohl kaum noch entziehen! Mehr als 180 Fahrzeuge gehen an den Start, von seriennahen Kleinwagen bis hin zu professionellen Werksrennfahrzeugen, um auf der Nordschleife und der Sprintstrecke zu punkten.

0 Kommentare

Lebenshilfe Mayen zu Besuch am Ring!

rent lebenshilfe MayenBei strahlendem Sonnenschein startete das rent2drive-racing Team an diesem Wochenende mit einem ganz besonderen Event ins 53. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen. Am Freitag, dem 20.07.2013 öffnete  rent2drive-racing  die Pforten seiner Box für die Besucher der Lebenshilfe Mayen, mit der sie seit dem Vorjahr eine innige Freundschaft verbindet.

Das Team um David Ackermann hatte den Gesamterlös ihres Benefiz-für-Kids-Sommerfestes 2012 der Lebenshilfe gespendet und seitdem den Kontakt weiter gepflegt.

Motorsport zum Anfassen - das ist hier keine leere Phrase sondern Realität, auch für Menschen mit Handicap. Ein familiärer Umgang ist hier ebenso wichtig wie die sportlichen Ergebnisse, die sich genauso sehen lassen können wie das soziale Engagement des Teams!

0 Kommentare

Das Rennen wurde zur Nebensache

vln rent 2003Eigentlich wollte rent2Drive-Racing  bei der  44. Adenauer ADAC Simfy Trophy an den Erfolg des ADAC 24h Rennens anknüpfen und auf die vorderen Plätze der Produktionswagenklasse V6 vorfahren. Dies wurde leider nach einer Renndauer von 2,5 Stunden zur Nebensache. Wolf Sylvester war aufgrund eines gesundheitlichen Problems am Steuer seines Opel Astra OPC verstorben. Das gesamte Team möchte den Angehörigen und der Familie von Wolf Sylvester sein  Beleid bekunden.

 

0 Kommentare

Überwältigendes Wochenende!

24h rent 1001 800x532Mit zwei Fahrzeugen startete rent2Drive-racing bei der 41. Auflage des int. ADAC Zurich 24h-Rennen am Nürburgring. Trotz widrigster Witterungsbedingungen und einiger Turbulenzen brachte das Team beide Autos ins Ziel und eines sogar aufs Podium.

 

Die Wetterprognosen verhießen über das Pfingstwochenende nichts Gutes: Dauerregen mit heftigen Gewittern und einem deutlichen Temperaturrückgang wurde auf allen Kanälen angekündigt. Wahrhaftig: Der Regen während des ersten freien Trainings am Freitagmorgen bestätigte die angekündigte Schlechtwetterfront. Grund genug für das Team rent2drive-racing, beide BMW M3 zunächst stehen zu lassen und sich in letzte Detailarbeit zu vertiefen.

0 Kommentare

rent2Drive-racing wartet auf den Startschuss

rent 424 vln02Das Team rent2drive-racing aus Döttingen setzt in der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) bis zu vier Fahrzeuge im Kampf um Punkte und Pokale ein. Mit einem Aston Martin Vantage in der SP10 wagte das Team zuletzt einen Vorstoß in eine der Top-Klassen der Serie.

 

Bei dem in wenigen Tagen startenden 24h-Rennen auf der legendären Nürburgring Nordschleife gilt jedoch alle Konzentration den Münchner Boliden des Teams.

0 Kommentare

Eisiges Rennen schweißt zusammen

rent2drive vln3 1001Nachdem das Frühjahr in der letzten Woche vermeintlich Einzug hielt, gab der Winter am vergangenen Samstag ein kurzes Gastspiel in der Eifel: Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt, Regen, Schnee- und Graupelschauer, Nebel und dazu ein eisiger Wind machten den Protagonisten des zweiten Rennen der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) das Leben schwer. Auch rent2Drive-racing hatte unter den widrigen Bedingungen zu leiden, was das Team jedoch nur noch enger zusammen rücken ließ.

 

0 Kommentare

Trotz Ausfallreigen positive Erkenntnisse

 

rent 393 vln02Über Winter hat sich rent2Drive-racing, unter der Leitung von David Ackermann, deutlich vergrößert: Mit zwei BMW M3 in der Klasse V6, einem BMW M3 in der Klasse H3 und einem Aston Martin Vantage (SP 10) gehört das Team fortan zu den größeren im Kreis der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN). Nach vier Stunden Renndistanz sah nur ein Fahrzeug die Zielflagge – dennoch konnten positive Erkenntnisse gewonnen werden.

 

 

 

0 Kommentare